Gemeindeaushang_Erfassung_Loisach_Kochelsee_Moore
3. Änderung
Aufstellung Bebauungsplan
OGS Großweil 1. Änderung
OGS Großweil 1. Änderung Bekanntmachung
Haushaltsrechnung 2021 Gemeinde Großweil
img488
1 - Erläuterungsbericht 2022
2 - Übersichtslageplan 2022
3 - Lageplan 1975
7 - Erläuterungsbericht 1975
6 - Hochwasser und Überlaufbauwerk 1975
5 - Querschnitte 1975
4 - Längsschnitt 1975
[Sehr geehrte Damen und Herren
UNTERSTÜTZUNG VON KULTURVERANSTALTUNGEN
Mit dem Sonderfonds stellt die Bundesregierung 2,5 Milliarden Euro bereit, um die Wiederaufnahme und
finanzielle Planbarkeit von Konzerten, Theateraufführungen, Kinovorstellungen und anderen kulturellen
Veranstaltungen zu unterstützen. Der Sonderfonds besteht aus einer Wirtschaftlichkeitshilfe für kleinere
Veranstaltungen. Hinzu kommt eine Ausfallabsicherung für geplante Veranstaltungen, falls es aufgrund der
Corona-Pandemie zu einer Absage kommt. Die Wirtschaftlichkeitshilfe des Sonderfonds steht für
Veranstaltungen mit bis zu 500 Personen ab dem 1. Juli 2021 zur Verfügung und für Veranstaltungen mit bis zu
2.000 Personen ab dem 1. August 2021. Die Ausfallabsicherung gilt für größere Kulturveranstaltungen ab dem
- September 2021. Dies betrifft Konzerte und Festivals mit mehr als 2.000 Personen, die einen langen
Planungsvorlauf benötigen. Sie trägt bis zu 80 Prozent der tatsächlich erlittenen, veranstaltungsbezogenen Ausfallkosten. Auch für Kulturveranstaltungen mit weniger als 2.000 Gästen wird es eine Ausfallabsicherung
geben. Sollte eine bereits für die Wirtschaftlichkeitshilfe registrierte Kulturveranstaltung aufgrund steigender
Infektionszahlen nicht stattfinden können, erhalten die Veranstalter ebenfalls eine Entschädigung.
hilfen-kulturveranstaltungen.html
Mit freundlichen Grüßen
Martin Kriner
LAG-Manager
LAG Zugspitz Region
Burgstraße 15, 82467 Garmisch-Partenkirchen
Telefon: +49 8821 751-430
Telefax: +49 8821 751-8430
E-Mail: info@leader-zugspitzregion.de
Internet: www.leader-zugspitzregion.de
Facebook: www.facebook.com/leader.zugspitzregion
Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER)
Holsystem_Uebersicht_2022